Suchen
Eventrecht im Netz 
Schulenberg & Schenk weblog 

Kategorie 'Eventagenturen'

Unter Subway kennen viele „Fast-Food-Genießer“ eine aufstrebende Fast-Food-Kette. Rund um Braunschweig ist dies jedoch anders. Dort verbinden insbesondere die Nachtschwärmer den Begriff mit einem Braunschweiger Szene- und Veranstaltungsmagazins namens „Subway“. Dieses Magazin erscheint bereits seit 1987. weiterlesen »

Ein Beitrag von RA André Schenk LL.M.Eur.

Viele Eventagenturen haben Sylvester mittlerweile als lukrative Einnahmequelle entdeckt und veranstalten exklusive Feiern zur Begrüßung des neuen Jahres.

Allerdings beinhalten gerade Sylvester-Partys ein großes Gefahrenrisiko. Denn zur Begrüßung des neuen Jahres werden regelmäßig Feuerwerke veranstaltet. Im Rahmen dieser Feuerwerke kommt es immer wieder zu Verletzungen von Besuchern, die entweder durch eigene Nachlässigkeit oder mangelnde Sicherungsmaßnahmen des Veranstalters verursacht werden. weiterlesen »

Ein Beitrag von RA André Schenk LL.M.Eur.

Eventagenturen beschäftigen häufig Arbeitnehmer. Ziel der Beschäftigung von Arbeitnehmern ist regelmäßig durch Delegierung von Arbeit einen besseren Profit zu erwirtschaften. Allerdings birgt die Einstellung von Arbeitnehmern auch regelmäßig ein gewisses Risiko, da ein sich vertragswidrig verhaltender Arbeitnehmer, dem Unternehmen in massiver Weise schädigen kann. weiterlesen »

Ein Beitrag von RA André Schenk

Größere Unternehmen geben die eigenen Werbe- und Promotionkampagnen häufig an Außenstehende nämlich an Event- und Werbeagenturen ab. Diese Agenturen planen, organisieren und führen die entsprechenden Werbemaßnahmen dann für die Auftraggeber durch. weiterlesen »

Ein Beitrag von RA André Schenk LL.M.Eur.

Eventagenturen stehen häufig „mit einem Bein“ in der Haftung. Aus der Natur der Sache, dass die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu den Hauptaufgaben von Event-Agenturen gehört, ergibt sich, dass die Agenturen regelmäßig eine Vielzahl von Gefahrenquellen eröffnen, durch die haftungsrechtliche Risiken verursacht werden. weiterlesen »

Ein Beitrag von RA André Schenk LL.M.Eur.

Neben der Planung und Kalkulation müssen im Vorfelde einer Veranstaltung je nach Art des Events auch eine Reihe von haftungsrechtlichen Fragen bedacht werden.

So stellen sich dem Veranstalter nicht nur bei größeren Events mit hohem Besucheraufkommen regelmäßig Sicherheits- und Haftungsfragen. weiterlesen »